Als Heilpraktikerin, die nun über 17 Jahre in und um Rosenheim praktiziert, habe ich mich auf die Themen Haut und Darm bzw. Verdauungserkrankungen spezialisiert. Ich setze dazu sinnvolle, moderne Labordiagnostik ein, um Menschen mit z.B. Reizdarm-Symptomen, Magen- und Darmleiden ganzheitliche Hilfe und Unterstützung zu bieten. Diese Symptomatiken treten leider immmer gehäufter auf, oft verbunden mit einem reduzierten Immunsystem, Müdigkeit, aber auch depressive Phasen sind möglich.

Ein paar Zahlen und Fakten zu unserem Darm:

  • 100 Billionen Keime leben in unserem Darm
  • Ein Darmbakterium wiegt in etwa 0,000000000001 Gramm
  • Wir beherbergen ca. 1-2,5 Kg Bakterien in unserem Körper. (Die Hälfte des Stuhlgewichts besteht aus Bakterien!)
  • In einem Gramm Stuhl sind mehr Keime enthalten, als es Menschen auf der Erde gibt
  • Darmkeime besitzen 300 mal mehr Erbinformationen, als wir Menschen
  • Mindestens 1000 verschiedene Bakterienarten kommen in unseren Därmen vor. Der moderne Mensch beherbergt davon etwa 200 Arten, Indianerstämme kommen auf ca. 400 – 450 Arten
  • Der Darm ist rund 8 Meter lang und seine Oberfläche ist so groß wie ein bis zwei Tennisplätze (größte Oberfläche unseres Körpers)
  • Seine Stoffwechselleistung übertrifft die der Leber
  • Der Darm besitzt mehr als 100 Millionen Nervenzellen (zweitgrößte Ansammlung an Nervenzellen nach dem Gehirn – Darmhirn!)
  • Unser Darm verarbeitet im Laufe seines Lebens ca. 30 Tonnen Nahrung und 50.000 Liter Flüssigkeit
  • 60-70% der Deutschen leiden gelegentlich unter Darmbeschwerden

 

Welche Krankheiten können ihre Ursachen im Darm haben?

  • akute und chronische Entzündungen des Darmes
  • Verdauungsstörungen
  • Allergien
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Migräne
  • Diabetes Typ 1, Typ2
  • Multiple Sklerose
  • rheumatoide Arthritis
  • psychische Erkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Chronische Müdigkeit
  • Chronischer Schmerz
  • Konzentrationssstörungen bei Kindern (Autismus, ADHS)

 

Eine umfassende Darmsanierung bzw. Unterstützung der Verdauungsorgane kann also vielfältige positive Auswirkungen haben.

Genaue Diagnostik ermöglicht eine individuelle Therapie!